Der Arbeitsplatz rund um Natur und Technik
Vom Holzeinkauf im Wald über die verschiedenen Verarbeitungsschritte bis zur Kundenberatung: Der Beruf der Sägerin / des Sägers Holzindustrie EFZ ist so anspruchsvoll wie vielseitig. Neben der Freude am Umgang mit einem Naturprodukt sind technische Fähigkeiten, aber auch Talente im Umgang mit Mitarbeitern und Kunden gefragt.
Nach der Lehre können sich Sägerinnen und Säger zum Holzkaufmann, zur Produktionsleiterin Holzindustrie oder zum Techniker HF mit Vertiefungsrichtung Holzindustrie weiterbilden. Mit einer solchen Weiterbildung in der Tasche sind sie für eine Kaderfunktion in einem Holzindustrie-Betrieb bestens vorbereitet.
Holzindustrie Schweiz bietet zudem gemeinsam mit dem Verband Holzbau Schweiz und FRM die zweijährige Attest-Ausbildung zur Holzbearbeiterin / zum Holzbearbeiter EBA an. Die vielseitige Basisausbildung ist speziell geeignet für praktisch orientierte Jugendliche.
Sind Sie interessiert? Gerne geben wir Ihnen weitere Auskünfte. Mehr Informationen zum Beruf finden Sie auch auf www.holz-bois.ch.